Prinzeps

Prinzeps
Prịn|zeps 〈m.; -, -zi|pes [-pe:s]; im antiken Rom〉
1. Senator, der als erster auf der Senatorenliste stand u. bei Abstimmungen zuerst gefragt wurde
2. 〈seit Augustus Titel für〉 röm. Kaiser
[<lat. princeps „die erste Stelle einnehmend; Führer, Fürst; Vornehmster“ <primus „der erste“ + capere „nehmen“]

* * *

Prịn|zeps, der; -, Prinzipes […t̮sipe:s] [lat. princeps, Prinz]:
a) (im Rom der Antike) Adliger, bes. Senator mit dem Vorrecht der ersten Stimmabgabe u. meist großem politischem Einfluss;
b) <o. Pl.> (im Rom der Antike seit Augustus) Titel römischer Kaiser.

* * *

Prịnzeps,
 
Princeps.

* * *

Prịn|zeps, der; -, Prinzipes [...tsipe:s; lat. princeps, ↑Prinz]: a) (im Rom der Antike) Adliger, bes. Senator mit dem Vorrecht der ersten Stimmabgabe u. meist großem politischem Einfluss; b) <o. Pl.> (im Rom der Antike seit Augustus) Titel römischer Kaiser.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prinzeps — Prịn|zeps 〈m.; Gen.: , Pl.: zi|pes〉 1. altröm. Senator, der als Erster auf der Liste der Senatoren stand u. bei Abstimmungen zuerst gefragt wurde 2. 〈seit Augustus Titel für〉 röm. Kaiser [Etym.: <lat. princeps »die erste Stelle einnehmend,… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Prinzeps — Prin|zeps der; , Prinzipes [...pe:s] <aus lat. princeps, Gen. principis »der Erste (im Rang), Vornehmster, Gebieter« zu primus (vgl. ↑Primus) u. capere »(in Besitz) nehmen«>: 1. altröm. Senator von großem politischem Einfluss. 2. Titel röm …   Das große Fremdwörterbuch

  • Plinius der Jüngere — Überreste eines Gedenksteins für Plinius den Jüngeren in der Basilica di Sant Ambrogio in Mailand, 2. Jahrhundert n. Chr.[1] Gaiu …   Deutsch Wikipedia

  • Augustus — mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …   Deutsch Wikipedia

  • Augustus Octavian — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …   Deutsch Wikipedia

  • Augustus Octavianus — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …   Deutsch Wikipedia

  • Gaius Octavius Thurinus — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiser Augustus — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …   Deutsch Wikipedia

  • Octavian — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …   Deutsch Wikipedia

  • Octavianus — Augustus mit Bürgerkrone (corona civica) So genannte „Augustus Bevilacqua“ Büste, Münchner Glyptothek Augustus (* 23. September 63 v. Chr.[1] als Gaius Octavius in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”